Hände waschen So kannst du aus der Situation für einen Moment rauskommen und für deinen Körper einen anderen Reiz setzen, der Stress reduzieren kann.
Tanzpause So kannst du eine unruhige Gruppensituation beenden und die Aufmerksamkeit auf eine andere Tätigkeit lenken. Außerdem können die Kinder durch die Bewegung ein wenig Energie abbauen.
mach langsamer Grade wenn du das Gefühl hast, dass dir die Zeit fehlt, solltest du einen Gang runter schalten und dir die Situation bewusst zu machen –
Atme Beobachte einen Moment deine Atmung, wenn sie Flach und schnell ist, bringt dir dass zusätzlich unruhe. Atme tief ein und aus, hierfür kannst du eine Hand auf eine Brust und deinen Bauch legen um nachzuspüren wie sich deine Atmung beruhigt.
Nervennahrung Du kannst dir einen kleinen Snack, wie zum Beispiel: Mandeln, Nüsse oder Kerne bereit stellen. Durch dass kauen wird Stress abgebaut und du nimmst wichtige Nährstoffe auf.
Lachen Versuche in der Situation etwas lustiges zu finden und diese mit Humor zu nehmen. Manchmal nehmen wir uns und bestimmte Abläufe zu ernst und geraten dadurch unter Druck.
Unterstützung Wenn du etwas mehr brauchst oder ganz aus der Situation raus musst, solltest du ein*e Kolleg*in ansprechen und sie bitten einen Moment für dich zu übernehmen. Dann kannst du eine Runde um die Kita gehen und andere Gedanken fassen.
Schreiben Nimm dir ein Post-it und schreibe auf, was genau dich in dieser Situation stresst. Wenn du in dem Moment nicht weißt, was genau dich Stresst, solltest du die Situation nochmal beobachten und neu bewerten, evtl. ist es grade nicht so stressig wie es sich für dich anfühlt.
Flexibel sein Wenn du versuchst mit einer gewissen Flexibilität an deinen Alltag heranzugehen, kann dich eine unvorhergesehene Änderung oder Störung nicht so schnell aus der Fassung bringen.
Grenzen kennen und setzen Ganz wichtig! Kenne immer deine Grenzen, wenn du eine Pause brauchst, überfordert oder reizüberflutet bist solltest du dass nicht aushalten, sondern versuchen dagegenzusteuern und auf dich zu achten.
Falls du auch Strategien hast, wie sich stressige Situationen im Alltag besser meistern lassen, dann schreibe sie doch gerne in die Kommentare und teile sie mit uns. 🙂